Reisen
Montag der 06.07.2020 Hafentag Sonst haben wir immer Räder beim freundlichen Hafenmeister von Karlshagen bekommen, aber 2020 ist alles anders. Durch die starke Anzahl deutscher Segler aus den gebrauchten Bundesländern, ist zusammenrücken an der ostdeutschen Ostseeküste angesagt. Alles ist gut , jeder nimmt sich zurück und alle finden ihr Plätzchen an dieser schönen Küste. Deshalb… Artikel ansehen
Dienstag den 30.06.2020 Am Tag zuvor wird Ikterus eingerichtet / eingeräumt und wir verbringen die erste Nacht an Bord. Um 0700 wird abgelegt, gefrühstückt wird unterwegs und nach 2 Stunden sind wir an der Mühlendammschleuse. Höhe Bahnhof Friedrichstrasse sitzen unser Kinder im Cafe und bei unserer Vorbeifahrt winken wir uns gegenseitig zu. Weitere 2 Stunden… Artikel ansehen
29.Juli Ablegen, die Mädels gehen zur Fähre nach Rostock und wir segeln die 46 Meilen bis Barhöft vor dem Wind mit ausgebaumter Genua. In Barhöft finden wir dank unserer Größe trotz überfülltem Hafen, wieder einen Liegeplatz. Der Hafen ist eine große Baustelle, er wird erweitert weil er regelmäßig aus allen Nähten platzt. 30.Juli Am Morgen… Artikel ansehen
17.Juli Den Motor an und die 2 Stunden nach Travemünde gefahren. Zum Glück noch einen grün gekennzeichneten Platz im Passat Hafen gefunden. Die Familie zum Strand geschickt und in der Zwischenzeit den Mast gestellt. Passat 18. Juli So nun sind wir wieder ein Segelboot und gleich in der Trave haben wir die Segel gesetzt. Fühlt… Artikel ansehen
08. Juli’18 Heute war ein arbeitsreicher Tag, die restlichen Arbeiten an Ikterus mußten noch erledigt werden. Aus der segelnden Baustelle, wurde ein Ferientaugliches Schiff gemacht. Dann noch den Mast gelegt und am Abend hat die ganze Familie die mitfahrenden Sachen und den Proviant gebunkert. Jetzt sitze ich mit Fritz an Bord und wir lassen den… Artikel ansehen
Freitag der 25.August, wir starten einige Zeit nach den meisten Yachten von der Marina Oderberg, weil wir noch in Ruhe frühstücken wollen und erreichen das Schiffshebewerk in Niederfinow, wo schon echt viele Sportboote warten. Wir hätten ins Päckchen gehen müssen, aber in diesem Moment werden die Sportboote aufgefordert einzufahren und alle winken uns sofort vorbei… Artikel ansehen
19.August So wir müssen nachhause, unser Urlaub nähert sich dem Ende. Wir legen bei 4-5 bft mit einem Reff in Richtung Freest ab, für die 17 nm benötigen wir knapp 4 h über den Greifswalder Bodden. In Freest lockt uns der Hafenmeister in die Alte Werft, dort wurden ehemals Zeesboote von Meister Jarling gebaut. Die… Artikel ansehen
13. bis 18. August ’17 Das Stettiner Haff empfängt uns erst mit moderaten Bedingungen, später frischt es auf und der Wind dreht, wie soll es auch anders sein natürlich in die falsche Richtung. Das bedeutet für uns, voll gegen an. Nach fünf Stunden und einen Anlieger nach Ueckermünde, wird die Frage auf einen weiteren Kreuzschlag… Artikel ansehen
Das Schiffshebewerk, die Alte Oder, die Hohensaaten-Friedrichsthaler Wasserstrasse und Westoder liegen hinter uns. Wir haben in der Marina Oderberg, in der Stadt Garz an der Oder Station gemacht. Am Tage war es immer sehr warm und jede Nacht hat es geregnet. Dadurch ist es überall immer feucht und die Mücken gedeihen prächtig. In Garz hat… Artikel ansehen