Edlich wieder mit Mast

von levi am 20.07.2018 / in Reisen

17.Juli
Den Motor an und die 2 Stunden nach Travemünde gefahren. Zum Glück noch einen grün gekennzeichneten Platz im Passat Hafen gefunden.
Die Familie zum Strand geschickt und in der Zwischenzeit den Mast gestellt.

Passat

18. Juli
So nun sind wir wieder ein Segelboot und gleich in der Trave haben wir die Segel gesetzt. Fühlt sich gleich besser an, ohne das Gebrumme von achtern. Mit 1 Reff und kleiner Fock ging doch ganz schön die Post ab und wir müssen uns erst wieder an die doch recht kurze steile Welle gewöhnen. Wir landeten in Großenbrode an.

19. Juli
Hafentag, Strand usw.

20. Juli
Ein traumhafter Segeltag, Ziel Lemkenhafen auf Fehmarn.
Bis zum Fehmarnsund ein langer Schlag und dann als einzige den Sund durch die Brücke gekreuzt.

Fehmarnsundbrücke

An Heiligenhafen vorbei und schließlich in Lemkenhafen auf Fehmarn gelandet.

21.Juli’18
Langer Schlag Richtung Dänemark, aber es will sich kein Wind durchsetzen.

Zum Schluß das Eisensegel an und mit der Kraft der 6 PS nach Rødby gefahren. Sabine nimmt die Fähre und ist schon lange da.

Kleiner Anleger beim ansässigen Verein/Fischer und einfache Sanitäranlagen. Nur der Fährbetrieb ist zu merken, alle 45 min legt eine große Fähre an und der Sog lässt mächtig Schwell ins Hafenbecken fluten, so das wir regelmäßig 30° schräg stehen einmal hin und einmal her. Ab und zu werden wir auch wach.

22.Juli
So langsam wird es ein MoBo-Urlaub.
Erst segeln wir ein paar Meilen, aber später muß der Motor wieder ran. An den Windkraftanlagen Rødsand I und II vorbei.

Windkraftanlagen Rødsand

 

Nächstes Ziel Gedser. Dort wird Selma an Bord kommen und Lena verlässt uns via Fähre nach Rostock.

23.Juli
Am Morgen bringen wir Lena zur Fähre, gehen noch einmal einkaufen und nach dem Frühstück legen wir ab. Sabine hat sich entschlossen das Fahrrad im Hafen stehen zu lassen und begleitet uns.
Mit ordentlichen Westwind geht die Fahrt entlang der Küste von Falster, wir kommen mittags noch in eine Flaute und legen in Hesnæs an. Es folgen baden und relaxen.


24.Juli
Es geht den Grønsund nach Norden. Die Wetterberichte (aber alle ) kommen mit der Hochdrucklage nicht klar und sagen immer Winde voraus, welche immer aus einer anderen Richtung kommen und immer in falscher Stärke. Somit wird IKTERUS wieder zum MoBo. Wir versuchten auch zu Segeln und nach 3 Stunden geben wir auf, damit wir noch vor der Dunkelheit in Karrebæksminde ankommen.

25.Juli. Hafentag, baden, lesen, schwitzen

26.Juli
Überfahrt zur Insel Femø.
Zum Glück haben wir so ein kleines Schiff und können somit den letzten grünen Liegeplatz im Hafen einnehmen (14 Uhr !!!). Vor dem Hafen ankern schon 9 Schiffe , später werden es 20 sein und im Hafen überall 3er Päckchen.
Netter Hafen, toller Sonnenuntergang.

27. Juli.
Wir verlassen das Smålandsfahrwasser und richten unseren Bug Richtung Guldborgsund. Es ist recht windig und wie schon den ganzen Törn, geht es gegen an. Der Sund wird immer enger und dann kommt schon die erste Brücke. Kurze Wartezeit und wir können passieren.

Leider ist es im schmalen Fahrwasser nicht möglich zu kreuzen, es ist an manchen Passagen nur ca. 25m breit und der Wind plus Strömung kommen von vorn. Nächster Stop: Nykøbing.

Nette Leute im Segelverein und wie in Dänemark üblich kann der Gast alles nutzen ( inkl. Küche ). Toll!!!

28.Juli
Morgens müssen wir die Brücke in Nykøbing passieren und nach einer Stunde mit Motor, endlich bis Gedser segeln. Somit haben wir Falster umrundet.


Abends gibt es noch ein Gewitter mit recht heftigen Sturmböen und einen Winddreher auf West. Den Dreher werden Fritz und ich nutzen um nach Deutschland zu kommen. Sabine und Selma verlassen uns mit der Fähre, wie schon eine Woche vorher Lena, die Arbeit ruft.
Fritz und ich dürfen noch weiter segeln 😎

1 Kommentar

  • Christl und Gregor Helbig says:

    Bis zur Ostsee habt ihr es ja inzwischen geschafft.
    Wir wünschen euch auch noch weiterhin einen schönen und interessanten Segelurlaub. Das Wetter ist ja sehr sonnig und es wurde noch für nächste Woche eine Hitzewelle voraus gesagt.Ich hoffe, ihr habt auch den nötigen Wind. Wir freuen uns auf eure Berichte und Bilder. Bis bald.
    Christl und Gregor

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.