Am 1. August um 10:30 Uhr setzten wir Segel mit Kurs NO und ließen den netten Hafen Läckö achtern aus.
Zunächst war der Wind noch moderat, aber als wir in die Schären bei Mariestad eintauchen, werden wir von 3 Schauern mit entsprechenden Böen überrascht.
So schnell wie die Schauer gekommen sind, sind sie auch schon wieder vorüber und wir sind ganz schön nass geworden, im Anschluss Sonne pur.
Nach 5 1/2 Stunden haben wir die 30 sm geschafft und sind in Sjörtop am Götakanal angekommen.

Anfang oder Ende des Kanals
Hier ist der nördlichste Punkt unserer Reise und somit der Wendepunkt in Richtung Heimathafen.

Hot Dog Ikterus

Schwedische Genüsse mit Moltebeeren
Nach einem Ruhetag in Sjörtop, sind wir heute Vormittag weiter den Kanal nach Süden gefahren.
Wir bewältigten 16 weitere Schleusen und sind bei 91,6m über dem Meer angekommen. Uns fehlen noch 20cm zur absoluten Höhe von 91,8m, das bedeutet morgen eine Schleuse aufwärts und dann nur noch abwärts.
Selma und Fritz haben übrigens beim Schleusen die ganze Arbeit an Land gemacht. An Land heißt, vor der Schleuse absteigen, mit Vor- und Achtleine zu den großen Ringen an der Schleusenwand laufen, das Boot aufstoppen und festmachen. Ich mußte nur noch die Vorleine ständig nachkurbeln.

überall Wasser
Wenn man alles so macht wie in der Info beschrieben, geht alles wie ein Kinderspiel (null Stress!,Scheidungskanal?).

Gästehafen Hajstorp

warten auf den IC

kleinste Seilfähre Europas
Über den Viken See war der Wind günstig und wir haben auf besonderen Wunsch von Fritz, den Blister ausgepackt.
Somit sind wir recht schnell vorangekommen und mußten nicht den ganzen Tag mit dem Eisensegel fahren.

Hippopotamus in Karlsborg
In Karlsborg hat bei unserer Ankunft, Familie Roever mit der Hippopotamus abgelegt. Durch das Buch „Auszeit unter Segeln“ von Soeren Röver, bin ich auf die Idee zu dieser Reise gekommen.

Karlsborg Eis

Fritz in Action
Mittlerweile haben wir die Seen Vättern und Boren überquert und sind an der bekanntesten Schleusentreppe des Götakanal in Berg angekommen.
Am 09.August war Hafentag, denn der Wind war dermaßen stark, das wir nicht einmal unbeschadet in eine Schleuse gekommen wären. Also Landprogramm mit ausgeliehenen Rädern.
Wir sind knapp 40 km gefahren und waren im Schokoladen Outlet Cloetta in Ljungsbro gewesen.

Beute
Diese Outlet’s animieren tatsächlich zu einem sonst nicht üblichen Kaufverhalten.
Morgen Vormittag werden wir die 7 Kammer Schleuse nehmen und im Anschluss denn Roxen See überqueren.
9 Kommentare
Ich vermisse Euch alle Drei !!
Bei der vielen Sonne wird man/ Frau ja neidisch. Hier regnet es ziemlich häufig.
Hi Liebende Mutter/Frau, heute hatten wir Wetter wie in Häteboda, sind aber zum Glück nicht richtig nass geworden. Dafür lösen die Kids Deine Zusage ein, also 2 x Eis pro Tag mindestens. Der Liebende Familienvater / Ehemann.
Sabinchen, endlich mal … ?
Hallo Familie Levi, jetzt wo der Steven Richtung Heimat zeigt, habe ich schon mal vorsorglich deine Bootsbox beäugt. Alles i.O. du kannst also bedenkenlos Anlegen. Weiterhin viel Spaß bei ordentlichen Wind und Wetterverhältnissen. Mmmhhh…. ja so ein Ikterus Hot Dog hat was…. nammh nammh. Beste Grüße von den arbeitenden Berlinern
Danke für die Inspektion, dann kann ich ja gleich um die Ecke gleiten und in der Box in Parkposition gehen. Der Wind müßte dann so ab Mitte August noch auf Ost drehen, dann wäre alles bestens. Gruß Levi & Co
Guten Abend Ikterus,
wie siehts bei Euch aus?
Hallo Fritzi, ich bins Finni! Wie gehts auf dem Boot? Musstet Ihr schon ein mal anhalten? Ich freue mich auf dich.
????????⚽️?????????⚾️??⛳️?????
Happy birthday dem Seebär und viele Grüsse aus Düsseldorf ?
Danke Angela, Ihr hetzt ja auch durchs Land, erst Mü jetzt Düdo. ?
Gruß vom Seebären und den Kids, die morgen in Stockholm in den Flieger steigen.