Århus begrüßt uns mit sehr modernen Häusern auf einem Gebiet wo vor ein paar Jahren noch Hafenbecken war. Gleich gegenüber alles im alten Stil. Die Dänen sind auf das Neue total stolz, hat uns ein Fremdenführer in der Domkirche erzählt und gleich unsere Meinung wissen wollen.
Der Hafen für klassische Yachten und alles was schwimmt.
Im Museum: Den Gammel By, hier sind historische Häuser aus ganz Dänemark aufgestellt und werden von den Handwerkern teilweise auch bewohnt.
Marathon in der City, begleitet mit super Musik z.B. Samba
6 Kommentare
Morjen jungs,ich habe gelesen, dass man den Götakanal auch von west nach ost machen kann, das wäre landschaftlich auch reizvoller.
http://www.esys.org/rev_info/goetakan.html
Gruß Reffi
P.S. Hier sch… Wetter
Hallo Reffi, der grobe Plan sieht im Moment so wie in dem Beitrag von Dir aus. Also Trollhätten –> Götakanal und dann Richtung Heimathafen.
Gruß Levi
Hallo Levi,
einen Monat biste ja schon unterwegs! Immer noch mit Begeisterung bei der Sache?
Wir hatten hier ziemliches Mistwetter, Regen ohne Ende… Hoffentlich wird das nächste Woche besser. Wie siehts auf dem gelben Kahn aus?
Liebe Grüße
Angela
Hallo Angela, ich mußte mal eben in meiner Statistik nachschauen und an 33 Tagen wo Ikterus mit mir unterwegs ist, hatten wir 4 Tage an denen Sturm oder Regen war. Halt dänische Südsee.
Ansonsten alles i.O.
Allo Levi,
bin beim boote gucken und habe eine schwedische website gefunden:
http://www.blocket.se/hela_sverige?q=albin+vega&cg=0&w=3&st=s&c=&ca=9&is=1&l=0&md=th
Die scheinen auch preislich ganz günstig. Wenne abends mal Zeit und Netz hast, kannste ja mal gucken und gern kommentieren.
Ich hatte telefongespräch mit Sabine, wir werden den Wechsel operativ entscheiden.
lg Reffi
Ja, sieht nicht schlecht aus.
Bist Du von HallbergRassy weg?